Aluminium-Instandsetzung an Außenhaut-Teilen
Der Lehrgang richtet sich an erfahrenes Lackier- oder Karosseriepersonal mit Erfahrung in der Stahl-/ Blechbearbeitung.
Der Lehrgang richtet sich an erfahrenes Lackier- oder Karosseriepersonal mit Erfahrung in der Stahl-/ Blechbearbeitung.
Der Lehrgang richtet sich an erfahrenes Lackier- oder Karosseriepersonal mit Erfahrung in der Stahl-/ Blechbearbeitung.
Der Lehrgang richtet sich an erfahrenes Lackier- oder Karosseriepersonal mit Erfahrung in der Stahl-/ Blechbearbeitung.
Der Lehrgang richtet sich an erfahrenes Lackier- oder Karosseriepersonal mit Erfahrung in der Stahl-/ Blechbearbeitung.
Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen und den gängigen Werkzeugen liegt der Schwerpunkt auf der Aneignung der handwerklichen Fertigkeiten und permanentes Üben an Karosseriebauteilen.
Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen und den gängigen Werkzeugen liegt der Schwerpunkt auf der Aneignung der handwerklichen Fertigkeiten und permanentes Üben an Karosseriebauteilen.
Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen und den gängigen Werkzeugen liegt der Schwerpunkt auf der Aneignung der handwerklichen Fertigkeiten und permanentes Üben an Karosseriebauteilen.
Die Teilnehmer werden durch intensives Training mit den verschiedenen Reparaturmöglichkeiten der lackschadenfreien Ausbeultechniken vertraut gemacht. Neben der Vermittlung theoretischer Grundlagen und den gängigen Werkzeugen liegt der Schwerpunkt auf der Aneignung der handwerklichen Fertigkeiten und permanentes Üben an Karosseriebauteilen.
Die Teilnehmer bekommen einen Überblick über die aktuellen Ausbeultechniken, Materialien im Fahrzeugbau sowie die passenden Fügetechniken, lernen ihre Funktionsweisen und Bauteile kennen.
Im sehr praxisorientierten Lehrgang erhalten die Teilnehmer alle Voraussetzungen und Kenntnisse die für eine fachgerechte Karosserie-Instandsetzung im Bereich Kleben notwendig sind.