Lade Veranstaltungen

Die Kfz-Branche steht vor großen Veränderungen: Digitalisierung, steigende Anforderungen an die Effizienz und die Notwendigkeit, Prozesse zu optimieren, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Nutzen Sie die Chance, Ihre Kalkulationen mit SilverDAT 3 optimal zu beherrschen – egal, ob Sie gerade erst anfangen oder Ihre Kenntnisse vertiefen möchten.

In unserem Mehrtagesseminar zeigen wir Ihnen praxisnah, wie Sie Schäden präzise erfassen und mit dem Kalkulationssystem SilverDAT 3 vollständig und effizient beschreiben. Lernen Sie, wie Sie das System so nutzen, dass Sie keine Positionen vergessen und Ihre Werkstatt das Maximum herausholt – auch in Zeiten hoher Arbeitsbelastung und wechselnder Anforderungen.

Sie profitieren nicht nur von einer verbesserten Strukturierung und Optimierung Ihrer Arbeitsprozesse, sondern werden auch in die Lage versetzt, schneller, vollständiger und effizienter mit dem System zu arbeiten – ein entscheidender Vorteil in der aktuellen Marktsituation.

Themen:

  • Das Kalkulationssystem SilverDAT 3: Aufbau und die wichtigsten Basics in der heutigen Branche
  • Verstehen der Positionslogik – Warum das „Warum“ entscheidend ist
  • Eingabe der einzelnen Arbeitsschritte – Jeder Schritt zählt!
  • Arbeitspositionen erfassen – Was wurde gemacht?
  • Unterschiede der Hersteller – Die wichtigsten Basics in der aktuellen Marktsituation
  • Nicht aufgeführte Positionen und deren Aktivierung – Tricks, damit nichts vergessen wird!
  • Verschiedene Lackiersysteme und deren Besonderheiten
  • Schadenerfassung am praktischen Beispiel – Das Erlernte direkt umsetzen
  • Unterschiede zwischen Kasko- und Haftpflichtschäden – Herausforderungen meistern
  • Fachbegriffe aus der Unfallschadenabwicklung – Verständlich erklärt

 

Referent:
Tobias Metzner

Als freier Sachverständiger ist er unabhängig von den gängigen Kalkulationsprogrammen und unterstützt nur im Sinne der Werkstatt bei der perfekten Kalkulation. Ihre Umsätze liegen ihm am Herzen. Er führt Sie an praxisorientierten Fallbeispielen durch die komplette Kalkulation sowohl mit Audatex als auch mit SilverDAT 3.

Buchung

Nach oben