Lade Veranstaltungen

Wenn Sie neu in der Kfz-Branche sind oder gerade erst mit der Schadenkalkulation beginnen, kann das System SilverDAT 3 anfangs etwas überwältigend sein. Dabei ist es sehr wichtig, alle Arbeitsschritte und Positionen genau zu erfassen, damit die Kalkulation richtig und vollständig ist. Nur so stellen Sie sicher, dass Ihre Werkstatt keine Kosten vergisst und alles korrekt abgerechnet wird.

In unserem Seminar zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Schäden richtig erfassen und mit SilverDAT 3 arbeiten. Sie lernen, wie Sie die einzelnen Arbeitsschritte richtig eingeben und warum es so wichtig ist, keine Positionen zu vergessen. Das hilft Ihnen, Fehler zu vermeiden und Ihre Kalkulationen zuverlässig und vollständig zu machen.

Was Sie in diesem Seminar lernen:

  • Die Grundlagen von SilverDAT 3 – einfach erklärt für Einsteiger
  • Warum eine vollständige Kalkulation so wichtig ist
  • Wie Sie Schäden richtig erfassen – Schritt für Schritt
  • Die wichtigsten Positionen, die Sie kennen sollten
  • Tipps, um nichts zu vergessen – auch bei komplexen Schäden
  • Praktische Übungen, um das Gelernte direkt anzuwenden
  • Unterschiede bei Kasko- und Haftpflichtschäden verstehen
  • Wichtige Begriffe aus der Schadenabwicklung verständlich für Einsteiger erklärt

Dieses Seminar ist perfekt für alle, die noch keine Erfahrung mit Kalkulationen haben oder ihre ersten Schritte in der Schadenkalkulation machen möchten. Es hilft Ihnen, sicherer zu werden, Fehler zu vermeiden und Ihre Arbeit effizienter zu gestalten – damit Sie in der heutigen digitalen Welt gut aufgestellt sind.

 

Referent:
Tobias Metzner

Als freier Sachverständiger ist er unabhängig von den gängigen Kalkulationsprogrammen und unterstützt nur im Sinne der Werkstatt bei der perfekten Kalkulation. Ihre Umsätze liegen ihm am Herzen. Er führt Sie an praxisorientierten Fallbeispielen durch die komplette Kalkulation sowohl mit Audatex als auch mit SilverDAT 3.

Buchung

Nach oben