Lade Veranstaltungen

In Werkstätten und Betrieben stehen jeden Tag Entscheidungen an, die betriebswirtschaftlich sinnvoll und zugleich rechtlich zulässig sein müssen. Falsche Entscheidungen können Sie teuer zu stehen kommen. In unserem Seminar behandeln wir brennende Fragen aus der Praxis von Werkstätten. Sie erlernen wirksame Ansätze und Strategien rund um den Beginn, die Dauer und die Beendigung von Arbeitsverhältnissen.  Denken Sie daran: Arbeitsrecht ist Arbeitnehmerschutzrecht! Hier gilt es, wie in kaum einem anderen Reichsgebiet, die Fallstricke zu kennen. Machen Sie sich und Ihre Personalverantwortlichen fit fürs Tagesgeschäft.

  1. Begründung des Arbeitsverhältnisses
    • Was darf man im Vorstellungsgespräch eigentlich noch Fragen?
    • Die wichtigsten Klauseln in einem Arbeitsvertrag
  2. „Störung“ des Arbeitsverhältnisses
    • Pflichtverletzungen des Arbeitnehmers – Reaktionsmöglichkeiten
    • Krankheit / Mutterschutz / Elternzeit
    • Recht auf Teilzeit?
  3. Beendigung des Arbeitsverhältnisses
    • Kündigung, Aufhebungsvertrag und Abwicklungsvertrag
    • Urlaubsabgeltung
  4. Aktuelle Änderungen in der Gesetzgebung

Buchung

Nach oben